überschäumen

überschäumen
v/i (trennb., ist -ge-) froth over; fig. bubble over (vor + Dat with); vor Wut: fume; vor Wut überschäumen auch be foaming at the mouth umg.; sein Temperament schäumte über he got completely carried away
* * *
das Überschäumen
ebullition
* * *
über|schäu|men
vi sep aux sein
to froth or foam over; (fig) to brim or bubble (over) ( vor +dat with); (vor Wut) to seethe

ǘberschäumende Begeisterung etc — exuberant or effervescent or bubbling enthusiasm etc

* * *
über|schäu·men
[ˈy:bɐʃɔymən]
vi Hilfsverb: sein
1. (mit Schaum überlaufen) to froth [or foam] over
\überschäumender Badeschaum foaming bubble bath
2. (fig: ganz ausgelassen sein)
vor etw dat \überschäumen to brim [or bubble] [over] with sth
\überschäumend bubbling, exuberant, effervescent
* * *
intransitives Verb; mit sein froth over

überschäumende Begeisterung — bubbling enthusiasm

* * *
überschäumen v/i (trennb, ist -ge-) froth over; fig bubble over (
vor +dat with); vor Wut: fume;
vor Wut überschäumen auch be foaming at the mouth umg;
sein Temperament schäumte über he got completely carried away
* * *
intransitives Verb; mit sein froth over

überschäumende Begeisterung — bubbling enthusiasm

* * *
v.
to foam over v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • überschäumen — V. (Aufbaustufe) so viel Schaum entwickeln, dass er über den Rand eines Gefäßes fließt Beispiel: Pass auf, dass der Sekt nicht überschäumt …   Extremes Deutsch

  • überschäumen — übersprudeln * * * über|schäu|men [ y:bɐʃɔy̮mən], schäumte über, übergeschäumt <itr.; ist: schäumend über den Rand eines Gefäßes fließen: der Sekt schäumt über. Syn.: ↑ überfließen, 1↑ überlaufen. * * * über||schäu|men 〈V. intr.; ist〉 über den …   Universal-Lexikon

  • Überschäumen — Übersprudeln * * * über|schäu|men [ y:bɐʃɔy̮mən], schäumte über, übergeschäumt <itr.; ist: schäumend über den Rand eines Gefäßes fließen: der Sekt schäumt über. Syn.: ↑ überfließen, 1↑ überlaufen. * * * über||schäu|men 〈V. intr.; ist〉 über den …   Universal-Lexikon

  • überschäumen — sich ergießen, [hinaus]schwappen, überlaufen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. * * * überschäumen 1.→überfließen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überschäumen — ü̲·ber·schäu·men (ist) [Vi] 1 etwas schäumt über eine Flüssigkeit bildet sehr viel Schaum und fließt über den Rand eines Gefäßes: Das Bier ist übergeschäumt 2 etwas schäumt über etwas ist oder wird sehr intensiv <jemandes Begeisterung, die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überschäumen — über|schäu|men; der Sekt schäumt über …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übersprudeln — überschäumen * * * über||spru|deln 〈V. intr.; ist〉 über den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; übersprudelnde Laune mutwillige …   Universal-Lexikon

  • Übersprudeln — Überschäumen * * * über||spru|deln 〈V. intr.; ist〉 über den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; übersprudelnde Laune mutwillige …   Universal-Lexikon

  • sprudeln — zischen; blubbern * * * spru|deln [ ʃpru:dl̩n]: 1. <itr.; ist wallend und schäumend hervorströmen, sich irgendwohin ergießen: der Bach sprudelt über das Geröll; eine Quelle sprudelte aus dem Felsen. Syn.: ↑ fließen, ↑ rinnen, ↑ schießen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • überfließen — 1. auslaufen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschäumen, überschwappen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): übergehen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. 2. einfließen, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überkochen — überlaufen, überschäumen, übersieden, überwallen; (landsch.): überschießen. * * * überkochen 1.überlaufen,überwallen,übergehen,überschäumen 2.→rasen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”